Die Tücken des Bewahrens oder Veränderung muss für alle Sinn ergeben Veränderung verläuft nicht immer geradlinig! Das Buch enthält viele Geschichten aus der Praxis, die tatsächlich so passiert sind. Sie zeigen, wie es funktionieren kann und was es manchmal für Kurven braucht, um dann doch ans Ziel zu gelangen. »Für Führungskräfte, Organisationsberatende und Studierende gleichermaßen interessant. Change Stories: leicht und… Change Stories – mein neues Buch ist da! weiterlesen
Schlagwort: Coaching
Wenn Systematik kein Unternehmenswert ist …
Der Einkaufsbereich eines mittelständischen Unternehmens hat ein Kostenproblem. Michaela K., die Einkaufsleiterin, bringt gemeinsam mit einem externen Spezialisten ein Kanban-Projekt auf den Weg. Damit soll die Einkaufsteile-Struktur und die Lieferantenstruktur analysiert werden. Ziel ist eine Reduktion der Einkaufsteilevielfalt durch Bündelung und eine Reduktion der Lieferanten. Davon verspricht sie sich auch erhebliche Synergien in der Administration. Dazu braucht sie jedoch die… Wenn Systematik kein Unternehmenswert ist … weiterlesen
Die eigene DNA verändern – geht das?
Peter M. ist Bereichsleiter in einem innovativen Unternehmen. Er verantwortet eine Business Unit mit gutem Wachstumspotenzial. Der Job ist vielfältig, jeder Tag ist anders: Er ist seit 4 Jahren in der Position, hat das Team neu ausgerichtet und eine produktbezogene Organisation eingeführt, weg von funktionaler Arbeitsteilung. Die Prozesse laufen erfolgreich, die Abläufe sind runder, eindeutige Effizienzgewinne stellen sich ein. Peter… Die eigene DNA verändern – geht das? weiterlesen
Innere Treiber sortieren
Michael R. ist neu in seiner Führungsaufgabe. Er führt eine Abteilung, die ein zentrales technisches Innovationsfeld des Unternehmens vorantreiben soll. Der externe Wettbewerb schläft nicht. Es gilt, sich am Markt als Key-Player in dem Feld zu positionieren. Es gibt gute Leute im Team, aber er muss sich personell verstärken. Der Standort des Unternehmens ist nicht optimal, die Unternehmenskultur eher konservativ,… Innere Treiber sortieren weiterlesen
Das Team kann einfach mehr
Norbert S. hat vor einem Jahr die Führungsverantwortung für ein sub-regionales Team übernommen und sich in diesen ersten Monaten einen guten Überblick über seine Teammitglieder verschafft. Es ist ein sehr diverses Team, kulturell und von der Herangehensweise ans Business. Die Unterschiedlichkeit ist einerseits eine Stärke, weil damit auf die unterschiedlichen Marktgegebenheiten eingegangen wird, andererseits führt sie auch zu Missverständnissen untereinander,… Das Team kann einfach mehr weiterlesen